Nachhaltigkeit
Unsere gemeinsame Verantwortung
Umweltschutz
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir den langfristigen Einklang zwischen Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung. Eines unserer Hauptanliegen ist es, mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt so verantwortungsvoll umzugehen, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren können. Wir arbeiten deshalb kontinuierlich daran, unsere Maschinen und Innovationen mit dem geringstmöglichen Ressourceneinsatz und der höchstmöglichen Recyclingfähigkeit herzustellen.Energiemanagement
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kunden wirtschaftlich erfolgreich sind und gleichzeitig umweltverträglich produzieren können. Mit unseren Stanzsystemen reduzieren wir Makulatur, Abfall, Energieverbrauch und Emission auf ein Minimum. Wir suchen für jede Anwendung die Stanzlösung, die am wenigsten Verpackungsmaterial benötigt und die bestmögliche Materialausnutzung erzielt. Umweltschutz ein fester Bestandteil der Unternehmenspolitik von BERHALTER Swiss Die-Cutting.Spitzentechnologie mit Nachhaltigkeit.
Ressourcen schonend
Das zu stanzende Produkt soll optimal und effizient produziert werden. Daher werden unsere Stanzsysteme konsequent so ausgelegt, dass Makulatur und Ausschuss so weit wie möglich reduziert werden. Mit den materialsparenden Werkzeug-Anordnungen können Sie ausserdem den Stanzabfall nochmals deutlich reduzieren. Unsere Stanzmaschinen und Innovationen sind äusserst zuverlässig, langlebig und wartungsarm. Das bedeutet wenig Service- und Wartungseinsätze und eine langfristige Investition, die sich auszahlt - auch für die Umwelt.
Das zu stanzende Produkt soll optimal und effizient produziert werden. Daher werden unsere Stanzsysteme konsequent so ausgelegt, dass Makulatur und Ausschuss so weit wie möglich reduziert werden. Mit den materialsparenden Werkzeug-Anordnungen können Sie ausserdem den Stanzabfall nochmals deutlich reduzieren. Unsere Stanzmaschinen und Innovationen sind äusserst zuverlässig, langlebig und wartungsarm. Das bedeutet wenig Service- und Wartungseinsätze und eine langfristige Investition, die sich auszahlt - auch für die Umwelt.
BERHALTER CO2-Zertifikat
Wir setzen uns aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein. Mit der Teilnahme am Programm der Energieagentur der Wirtschaft bekennt sich das Unternehmen BERHALTER zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz. Die Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern anerkannt. Die Erfüllung der umweltrelevanten Gesetze ist für uns selbstverständlich. Möglichkeiten und ihre Auswirkungen sind individuell und vielfältig, daher lassen Sie uns gemeinsam den CO2-Ausstoss minimieren.
Wir setzen uns aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein. Mit der Teilnahme am Programm der Energieagentur der Wirtschaft bekennt sich das Unternehmen BERHALTER zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz. Die Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern anerkannt. Die Erfüllung der umweltrelevanten Gesetze ist für uns selbstverständlich. Möglichkeiten und ihre Auswirkungen sind individuell und vielfältig, daher lassen Sie uns gemeinsam den CO2-Ausstoss minimieren.
Öko Bewusstsein
Wir arbeiten eng mit den Materialherstellern zusammen, um das Stanzsubstrat weiter zu entwickeln und den Anteil an recyceltem Rohmaterial zu erhöhen. Industriell kompostierbare Materialien drängen immer mehr in den Verpackungsmarkt. Unsere Stanzmaschinen und Innovationen sind hierfür entwickelt, in der Umsetzung äusserst effizient und benötigen bis zu 50% weniger Energie. Dies schlägt sich in der Produktion mit einem deutlich tieferen Energieverbrauch nieder und gewährleistet eine nachhaltige Senkung der Energiekosten.
Wir arbeiten eng mit den Materialherstellern zusammen, um das Stanzsubstrat weiter zu entwickeln und den Anteil an recyceltem Rohmaterial zu erhöhen. Industriell kompostierbare Materialien drängen immer mehr in den Verpackungsmarkt. Unsere Stanzmaschinen und Innovationen sind hierfür entwickelt, in der Umsetzung äusserst effizient und benötigen bis zu 50% weniger Energie. Dies schlägt sich in der Produktion mit einem deutlich tieferen Energieverbrauch nieder und gewährleistet eine nachhaltige Senkung der Energiekosten.